Site menu:

Stiftungsrat

Nachdem in verschiedenen Baselbieter Gemeinde Heimatmuseen entstanden waren, kam auch in Bottmingen die Idee auf, das alte Kulturgut der Gemeinde in einem Museum unterzubringen und für die Nachwelt aufzubewahren.

Erstmals wurde 1974 an einer Gemeindeversammlung von einem Dorfmuseum gesprochen. Die Hauptinitiatoren Bruno Schweighauser, Samuel Berger und Arthur Schweighauser stellten das Gesuch, das alte Gemeindehaus an der Therwilerstrasse für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen, um die seit Jahren gesammelten alten Objekte ausstellen zu können.

Die für die Organisation ausgewählte Natur- und Heimatschutzkommisssion wegen Überlastung diese Aufgabe nicht übernehmen konnte, stellte sie den Antrag, das Museum als Stiftung zu führen und einen selbständigen Stiftungsrat zu gründen.

Am 23.März 1976 trafen sich Samuel Berger, Bruno Schweighauser, Arthur Schweighauser, Peter Stöcklin und Max Triet, um den Stiftungsrat zu gründen. Bruno Schweighauser wurde erster Präsident. Der Gemeinderat wurde eingeladen, ein Mitglied zu delegieren. Gemeindepräsident Heinrich Strub übernahm diese Aufgabe.

Das Vermögen des aufgelösten Gewerbevereins bildete den ersten finanziellen Grundstock. Der Stiftungsrat arbeitete viel und konnte bereits 1977 an einem Tag der offen Tür die ersten Objekte im alten Gemeindehaus an der Therwilerstrasse der Bevölkerung zeigen.

Aktueller Stiftungsrat:

Ernst Bringold, Präsident Stiftungsrat
Lucas Doppler, Vizepräsident

Philipp Bollinger, Deleg. GR
Claudia Kunz, Kassierin
Urs Ankli
Mathias Kunz
Hanspeter Schiling
Felix Wiesner, Ehrenpräsident